⚽️ Derby zum Saisonauftakt in der Landesliga 🔥 Eine Gruppe der CDU Bottrop um unseren OB-Kandidaten Frank Kien war beim gut besuchten Derby des SV Rhenania (@sv_rhenania) gegen den VfB Bottrop (@vfbbottrop1900) live dabei 🙌 Nach einem umkämpften Spiel trennten sich die beiden Teams mit 2:2 🤝 und teilten sich die Punkte. 👉 Wir wünschen allen Bottroper Vereinen viel Erfolg für die neue Saison! 🍀💪
Social-Media-Wall
Externe Inhalte
Diese Social-Media-Wall lädt Inhalte wie bspw. Bilder und Videos von externen Quellen.
Damit diese angezeigt werden können, müssen Sie diesem explizit zustimmen.
Damit erteilen Sie Ihre Einwilligung in die Erhebung und Weitergabe von Daten an die Social-Media-Plattformen.
Frank Kien – Ratskandidat für den Wahlkreis Eigen-Süd (Nr. 10) 🗳️ und CDU-Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters von Bottrop 🏛️ – will mit seinem Sofortprogramm 2025 frischen Wind ins Rathaus bringen. 🚀 Er plant mehr Sicherheit durch einen eigenen Ausschuss für Sicherheit und Ordnung 🚓, eine Stabsstelle für Digitalisierung und Innovation 💻✨, neue Wohngebiete zur Belebung der Innenstadt 🏘️ sowie die Sanierung der Freiwilligen Feuerwehren 🚒. Dazu setzt er auf eine schlanke, transparente Verwaltung ⚙️🤝 und den gezielten Einsatz von KI im Verkehr und Bürgerservice 🚦🤖. Als Handwerksmeister und Unternehmer 🔧📈 steht er für klare Führung, solide Finanzen und echte Ideen – für ein Bottrop, das wieder auf Kurs kommt! 💪🚀 ➡️ Am 14. September deine Stimmen für Frank Kien – für Eigen-Süd und als Oberbürgermeister! 🗳️✅🖤 #kommunalwahl2025 #bottrop #eigen #oberbürgermeisterkandidat #cdu #cdubottrop #cdubottrop2025 #politik #frankkanns
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten zur Ratswahl: Für den Wahlkreis Fuhlenbrock-Nord (Nr. 8) tritt Michael Gleißner an. Michael Gleißner setzt sich für ein liebens- und lebenswertes Fuhlenbrock ein. 🌳🏘️ Er möchte den Fuhlenbrocker Markt und sein Umfeld unter Berücksichtigung der Bürgerinteressen neugestalten 🛍️👥 und die Wohn- und Aufenthaltsqualität angesichts des demografischen Wandels verbessern 🏡📈. Verwaltungsabläufe sollen durch Digitalisierung effizienter werden 💻⚙️, und der denkmalgeschützte Förderturm der ehemaligen Zeche Prosper-Haniel soll als „PÜTT-Café“ oder ähnliches neue Nutzung finden ☕🏭. Sicherheit für alle ist ihm wichtig – durch mehr polizeiliche Präsenz und einen Ausschuss für Sicherheit und Ordnung 🚓🛡️. Mit seinen beruflichen, gewerkschaftlichen und privaten Erfahrungen möchte er die Zukunft von Fuhlenbrock und Bottrop aktiv mitgestalten. 🚀 #kommunalwahl2025 #bottrop #fuhlenbrock #cdu #cdubottrop #cdubottrop2025 #politik
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten zur Ratswahl: Für den Wahlkreis Eigen-Nord (Nr. 11) tritt Sebastian Bednarski an. Sebastian Bednarski möchte seinen Wahlkreis Eigen-Nord fit für die Zukunft machen. 🏙️💪 Dazu gehört für ihn ein modernisierter Markt für bessere Nahversorgung und Anbindung 🛒🚉, eine wohnortnahe und für alle erreichbare ärztliche Versorgung 🏥👩⚕️ sowie die nachhaltige Sanierung der Feuerwehrwache Eigen 🚒🌱. Das Projekt Turmstraße möchte er sinnvoll integrieren und weiterentwickeln, um den Stadtteil lebenswert, gesund und zukunftsfähig zu gestalten 🌟🏡. Seit 2010 lebt er in Bottrop, engagiert sich für Sport und Gesundheit und will nun seine Erfahrung einsetzen, um den Eigener Norden mit starken Strukturen und neuen Ideen voranzubringen. 🚀 #kommunalwahl2025 #bottrop #eigen #cdu #cdubottrop #cdubottrop2025 #politik
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten zur Ratswahl: Für den Wahlkreis Lehmkuhle (Nr. 20) tritt Dominik Lewerentz an. Er setzt sich für eine barrierefreie Infrastruktur ein, um allen Menschen mehr Selbstständigkeit im Alltag zu ermöglichen. ♿🏙️ Er will die Verwaltung digitalisieren – effizient und bürgernah – und der Lehmkuhle mit neuen Impulsen und attraktiven Angeboten neues Leben einhauchen. 💻🌟 Sein Ziel ist ein sicherer, familienfreundlicher Stadtteil, in dem sich alle Generationen wohlfühlen. 👨👩👧👦🛡️ Wichtig ist ihm, zuzuhören, ansprechbar zu sein und gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Lösungen zu entwickeln. 🤝💬 Als gebürtiger Bottroper und Familienvater liegt ihm die Zukunft der Lehmkuhle besonders am Herzen – mit Engagement, Offenheit und klaren Zielen will er den Stadtteil nach vorne bringen. 🚀 #kommunalwahl2025 #bottrop #lehmkuhle #cdu #cdubottrop #cdubottrop2025 #politik
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten zur Ratswahl: Für den Wahlkreis Overhagen (Nr. 25) tritt Anette Bunse an. Sie möchte Bewährtes in Kirchhellen bewahren und gleichzeitig offen für neue Themen und Strukturen bleiben. 🔄🏘️ Sie setzt auf familien- und seniorengerechte Entwicklungen, die nicht gegeneinander, sondern miteinander gedacht und gestaltet werden. 👨👩👧👦👵 Kita- und Schulangebote sollen möglichst wohnortnah verfügbar bleiben, und das Ehrenamt möchte sie aktiv unterstützen – als gelebte Wertschätzung und Stärkung der Gemeinschaft. 🙌📚 Der Freizeitwert Kirchhellens soll erhalten werden, mit einer passenden und sicheren verkehrlichen Infrastruktur. 🚲🌳 Ihr Antrieb: Im Gespräch bleiben, zuhören, ernst nehmen – und Kirchhellen gemeinsam zukunftsfähig gestalten. 🤝 #kommunalwahl2025 #bottrop #kirchhellen #bottropkirchhellen #cdu #cdubottrop #cdubottrop2025 #politik
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten zur Ratswahl: Für den Wahlkreis Altstadt-Ost (Nr. 5) tritt Hermann Lanfermann an. Er möchte mit der Bezahlkarte für Geflüchtete und einem starken Ordnungsdienst für mehr Sicherheit sorgen. 🛡️ Saubere Grünflächen, gepflegte Haltestellen und ein attraktiver Prosper Park liegen ihm ebenso am Herzen wie eine moderne, digitale Verwaltung, die spürbare Verbesserungen bringt. 💻🌳 Er setzt sich dafür ein, Parkplätze zu erhalten und die Osterfelder Straße offen zu halten – für eine lebendige Innenstadt. 🚗🏙️ Zentrale Gebäude will er neu denken, um Bottrops Innenstadt zukunftsfähig und charakterstark zu gestalten. 🏛️✨ Mit Herz und Verstand steht er für eine verlässliche, bürgernahe Politik, die Sicherheit, Ordnung und Lebensqualität in den Mittelpunkt stellt. 🤝 #kommunalwahl2025 #bottrop #altstadt #cdu #cdubottrop #cdubottrop2025 #politik
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten zur Ratswahl: Für den Wahlkreis Vonderort (Nr. 22) tritt Christian Geise an. Er setzt sich für die zügige und nachhaltige Sanierung der Vonderbergstraße ein. 🛣️ Er möchte den Wasserspielplatz und das Solbad wiedereröffnen – für Erholung direkt vor Ort. 💧🏊 Mit weniger Durchgangsverkehr in Vonderort sorgt er für mehr Ruhe und Sicherheit. 🚫🚗 Die Nahversorgung im Ortsteil soll gezielt gestärkt und die Nahverkehrsanbindung zu den Nachbarstädten verbessert werden. 🛍️🚌 Als Ihr Stadtratsvertreter kämpft er für sichere Wege, gute Versorgung und einen starken Stadtteil. #kommunalwahl2025 #bottrop #vonderort #cdu #cdubottrop #cdubottrop2025 #politik
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten zur Ratswahl: Für den Wahlkreis Grafenwald (Nr. 23) tritt Bozena Pinkawa an. Sie möchte Grafenwald eigenständig, lebendig und sicher halten – mit guter Infrastruktur, Nahversorgung und familienfreundlichen Angeboten. 🏡👨👩👧👦 Als Steuerberaterin setzt sie sich für solide Finanzen, starke Wirtschaftsförderung und eine nachhaltige Haushaltskonsolidierung ein. 💼📊 Mit modern-konservativen Werten möchte sie Bewährtes erhalten und neue Impulse setzen – für ein Grafenwald mit Zukunft und Tradition. 🌱⛏️ #kommunalwahl2025 #bottrop #bottropgrafenwald #grafenwald #cdu #cdubottrop #cdubottrop2025 #politik
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten zur Ratswahl: Für den Wahlkreis Batenbrock-West (Nr. 19) tritt Peter Damann an. Der 70-jährige pensionierte Lehrer steht für den Erhalt und Ausbau der Schulstandorte im Bottroper Süden, faire Verkehrs- und Infrastrukturpolitik 🚸 sowie einen gerechten Ausgleich zwischen Ökologie 🌿, Wirtschaft 💼 und sozialem Zusammenhalt 🧩. Als langjähriger Vertreter in der Bezirksvertretung Süd macht er Politik mit Haltung – ehrlich, solidarisch und generationengerecht. #kommunalwahl2025 #bottrop #bottropbatenbrock #cdu #cdubottrop #cdubottrop2025 #politik
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Ratswahl: Für den Wahlkreis Boy-Ost (Nr. 16) tritt Uwe Jendroska an. Der 35-jährige Lehrer, Vater und Feuerwehrmann ist in der Boy aufgewachsen und will Verantwortung übernehmen. Er steht für starke Vereine 💪, soziales Miteinander, eine lebenswerte Infrastruktur und echten Dialog 🗣️ im Stadtteil. Für eine Boy, in der man sich zu Hause fühlt 🏡 – lebendig, engagiert, zukunftsfähig. #kommunalwahl2025 #bottrop #bottropboy #cdu #cdubottrop #cdubottrop2025 #politik
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten zur Ratswahl: Für den Wahlkreis Mitte-West (Nr. 3) tritt Hermann Hirschfelder an. Er engagiert sich seit Jahren im Rat und möchte Bottrop mit ihrer Unterstützung auch weiterhin mitgestalten. Hermann Hirschfelder setzt sich für eine moderne Stadtverwaltung als effizientes Dienstleistungsunternehmen ein. Die Innenstadt soll neu gestaltet 🏗️ und wirtschaftlich gestärkt 📈 werden. Mehr Sicherheit 👮♂️ durch einen sichtbaren Ordnungsdienst ist ihm ebenso wichtig wie Gerechtigkeit ⚖️ bei Transferleistungen. Für ihn sind Zusammengehörigkeit 🤝, Freundschaft 💬, gegenseitige Unterstützung 🙌 und Verständnis für andere Meinungen keine Phrasen, sondern gelebte Lebenseinstellung. #kommunalwahl2025 #bottrop #bottropmitte #cdu #cdubottrop #cdubottrop2025 #politik