20.02.2018
Anfrage zur Wasserstofftechnik
Bottrop • die CDU-Fraktion hat der Berichterstattung in der WAZ am 14.02.2018 entnommen, dass die EVONIK mit dem Chemiekonzern Akzo Nobel unweit der Zeche Ibbenbüren eine neue Fabrik zur Herstellung von Chlor, Wasserstoff und Kalilauge in Betrieb nehmen will. Die EVONIK will damit zum Strukturwandel in NRW beitragen. Mit der Anlage von Evonik und Akzo Nobel sind 135 neue Industriearbeitsplätze verbunden. Die Investitionssumme soll 70 Mio Euro betragen.
Auch in Bottrop wurde vor langer Zeit die Wasserstofftechnik hoch gehandelt, zumal eine sog. Wasserstoffpipeline direkt durch den Bottroper Süden verläuft. Die Thematik wurde unter dem Stichwort „Cluster Wasserstofftechnik“ angegangen. Einzelne Projekte wurden definiert und geplant. Zur Erinnerung verweise ich auf die diversen Fundstellen im Ratsinformationssystem. Beispielhaft wird auf die als Anlage beigefügte Mitteilung der Verwaltung aus dem Jahr 2006 verwiesen.
Die CDU-Fraktion bittet vor dem Hintergrund der Entwicklung in Ibbenbüren zum Stand der Bottroper Projekte zu berichten.
Aktuell schlägt die Verwaltung dem Planungsausschuss vor, im Bottroper Industriegebiet „Welheimer Mark“ landwirtschaftliche Nutzungen zu ermöglichen. Für die CDU-Fraktion stellt sich hier die Frage, warum unter es unter den bekannten Rahmenbedingungen keine ähnliche Kooperation der EVONIK im Bottroper Süden geben konnte.
Die CDU-Fraktion bittet die Verwaltung zeitnah zu der Thematik Stellung zu nehmen.